Ballon-Zahl 10 mit dem Text: 10 Millionen Patientinnen und Patienten vertrauen bereits darauf.

Erfolgsmodell Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)

Nach mehrwöchigen Verhandlungen ist es raus: Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was bedeutet das für hausärztliche Praxen?

Pharmakotherapie-Qualitätszirkel (PTQZ) für Hausärztinnen und Hausärzte

HZV-Hausärztinnen oder Hausärzte finden hier alle Infos zum strukturierten Qualitätszirkel zur Arzneimitteltherapie, den sogenannten Pharmakotherapie-Qualitätszirkeln (PTQZ).

MFA werden in der hausärztlichen Praxis

Ein Interview mit Susanne Rupprath vom Institut für Hausärztliche Fortbildung (IHF) wie man MFA in der hausärztlichen Praxis wird.

Selbstständig als Hausärztin oder Hausarzt

Dr. med. Amrit Forker-Tutschkus weiß, wie es gelingt, selbstständig als Hausärztin oder Hausarzt zu sein.

Die Hausarztpraxis als zentrale Anlaufstelle in Gesundheitsfragen

Kompetenzen in der Hausarztpraxis zu stärken und zu bündeln, ist für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitssystems eine Notwendigkeit.

Naturheilkunde in der Hausarztpraxis

Naturheilkunde ist ein wichtiger Bestandteil der hausärztlichen Arbeit und ergänzt den ganzheitlichen Behandlungsansatz.