Starten Sie mit uns in den HZV Powermonat

Und stärken Sie Ihre Praxis durch die Einschreibung neuer Patientinnen und Patienten in die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV). Mit jeder zusätzlichen HZV-Einschreibung profitieren nicht nur Ihre Patientinnen und Patienten von einer besseren hausarztzentrierten Betreuung, sondern auch Ihr Praxisteam von attraktiven Vorteilen und einer stärkeren Bindung.

Nutzen Sie den Powermonat: Gerade in diesem Zeitraum können Sie gezielt neue Patientinnen und Patienten für die HZV gewinnen und so die Vorteile für Ihre Praxis maximieren. Ihre Praxis als erste Anlaufstelle, bessere Koordination und mehr Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten – genau das meint die Bundesregierung, wenn sie von einer modernen, patientenzentrierten Hausarztversorgung, dem sogenannten Primärarztsystem, spricht.

Volles Potenzial ausschöpfen

Der Oktober ist Ihr Powermonat: Jede HZV-Einschreibung zählt! Alle Patientinnen und Patienten, die Sie bis zum 1. November in die Hausarztzentrierte Versorgung aufnehmen, werden für das 1. Quartal 2026 berücksichtigt – und sichern Ihrer Praxis zusätzliche finanzielle Planungssicherheit.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, das HZV-Potenzial Ihrer Praxis auszuschöpfen. Sprechen Sie gezielt Patientinnen und Patienten an, für die die HZV in Frage kommt – und machen Sie Ihre Praxis fit für die Zukunft.

In der HZV liegt die Zukunft der hausärztlichen Versorgung. Mit ihr gestalten wir nicht nur eine bessere Betreuung unserer Patientinnen und Patienten, sondern sichern auch die wirtschaftliche Stabilität unserer Praxen.

Machen Sie mit beim Power-Einschreibemonat Oktober. Kostenfreie Materialien und Informationen finden Sie in unserem Shop.

Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth

Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes e. V.

Ausufernde Bürokratie und explodierende Praxiskosten zwingen immer mehr Hausarztpraxen in die Knie. Mit der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) haben wir Hausärztinnen und Hausärzte jedoch eine Alternative, die unsere Praxen stärkt – mit einer faireren Vergütung, besseren Versorgungsstrukturen und weniger Bürokratie. Machen Sie Ihre Praxis fit für die HZV und schreiben Sie Ihre Patientinnen und Patienten ein!

Dr. med. Markus Beier

Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes e. V.

Auf einen Blick

7 gute Gründe, warum die HZV Vorteile für alle bietet

Sie sind erste Anlaufstelle und koordinieren die Behandlung

Mehr Sicherheit für Sie und Ihre Patientinnen und Patienten

Eine bessere Koordination der Behandlungsabläufe

Honorar für Leistungen, die nichtärztliches Personal erbringt

Mehr Zeit für Konsultationen durch Bürokratieabbau

Bessere Kalkulierbarkeit durch feste Eurosätze bei den Abschlagszahlungen

Mehr Patientinnen und Patienten profitieren von einer besseren Versorgung

Für eine bessere Versorgung und wirtschaftliche Stabilität Ihrer Praxis

Jetzt Ärmel hochkrempeln und einschreiben, was das Zeug hält!

hzv-anmeldung

Weniger Papierkram, mehr Praxiszeit:

Erfolgreich bei der HZV angemeldet und nun?

Mit der HZV Online-Einschreibung digitalisieren Sie Ihre Praxisabläufe, sparen Zeit und reduzieren Papierkram. Der Teilnahmewunsch Ihrer Patientinnen und Patienten an der HZV wird direkt digital übermittelt und Sie erhalten sofort Rückmeldung über den Eingang der Daten – ganz ohne Postversand.

Ihre Vorteile:

Weniger Verwaltungsaufwand

Sofortige Eingangsbestätigung

Fehler vermeiden durch TE-Code

Unterschrift digital dokumentiert

So funktioniert’s in 5 Schritten:

Teilnahmeerklärung mit TE-Code ausdrucken

Patientinnen und Patienten auf das Hausarztprogramm bzw. die HZV anzusprechen, ist im stressigen Praxisalltag häufig eher schwierig. Gerade beim Blutabnehmen oder während der Wartezeiten bietet es sich jedoch an, ungezwungen über die Teilnahme zu sprechen.

Ansatzpunkt für ein Gespräch könnte sein, dass die Praxis durch das Hausarztprogramm als Wegweiser im Gesundheits-Dschungel fungiert. Wirrwarr oder unverständliche Befunde gehören dann der Vergangenheit an. Alles läuft in der hausärztlichen Praxis zusammen und Patientinnen und Patienten haben immer eine Anlaufstelle, bei allem, was ansteht. (Unser Tipp: Jetzt Argumentationshilfe kostenfrei in unserem HZV-Shop herunterladen.)

patienten-und-patientinnen

Patientin oder Patient unterschreibt beide Exemplare

Im nächsten Schritt unterschreibt die Patientin oder der Patient beide Exemplare der Teilnahmeerklärung. Die Unterschrift ist ein wichtiger Nachweis für die Einwilligung in die Teilnahme am Hausarztmodell und stellt sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Die doppelte Ausfertigung dient der Transparenz und Nachvollziehbarkeit für beide Seiten.

anmeldung

Ein Exemplar bleibt in der Praxis, eins ist für die Patient*innen

Nachdem beide Exemplare unterschrieben wurden, verbleibt eines davon in der Praxis und wird sorgfältig für zehn Jahre archiviert. Das zweite Exemplar erhält die Patientin oder der Patient für die eigenen Unterlagen. So sind sowohl Sie als auch Ihre Patient*innen jederzeit über die getroffenen Vereinbarungen informiert und können im Bedarfsfall darauf zurückgreifen.

online-anmeldung

In der Software Unterschrift per TE-Code bestätigen

Nun bestätigen Sie in Ihrer Praxissoftware die erfolgte Unterschrift, indem Sie den TE-Code eingeben. Diese digitale Bestätigung ist essenziell für die weitere Bearbeitung und für die korrekte Abrechnung im Rahmen der HZV. Die Software dokumentiert damit den Abschluss des Anmeldeprozesses und gewährleistet eine lückenlose Nachverfolgung.

Online versenden – sofort Bestätigung erhalten

Abschließend versenden Sie die Teilnahmeerklärung online über Ihre Praxissoftware an die HÄVG. Der Versand erfolgt sicher und datenschutzkonform. In der Regel erhalten Sie umgehend eine Bestätigung über den erfolgreichen Eingang der Daten. So wissen Sie sofort, dass Ihre Patient*innen offiziell für die HZV registriert sind.

Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Patientinnen und Patienten dürfen Sie erst nach erfolgter Prüfung durch uns und die Krankenkassen aktiv schalten. Den Status erhalten Sie in einem gesonderten „Informationsbrief Patiententeilnahmestatus“.

patienten-und-patientinnen

Alle Infos kompakt: Laden Sie den Onepager mit allen Schritten und Tipps als PDF herunter.

Aktionen & Termine im Powermonat

Damit Sie für alle Fragen gewappnet sind, bieten die HZV-Expertinnen und -Experten am 01.10.2025 exklusive Termine des Webinars „Patienteneinschreibung leicht gemacht“ an.

Weiteres Highlight des Tages: das Q&A mit Einblicken in eine erfolgreiche Praxis. In dieses Online-Format können Sie alle Ihre Fragen mitbringen, gemeinsam diskutieren oder Tipps austauschen.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Patienteneinschreibung leicht gemacht – Los geht’s!

Exklusive Einblicke einer erfolgreichen HZV-Praxis – Lernen Sie von den Besten!

Jetzt bestellen!

Alles, was Sie zur Patientenansprache im Powermonat benötigen

Ob Infomaterial, Plakate oder digitale Tools – im HZV-Shop finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Patientenansprache und die Umsetzung der HZV in Ihrer Praxis brauchen.

Jetzt entdecken und direkt bestellen:

Überregionaler HZV-Shop

HZV-Shop

Alles für Ihre Praxis

HZV-Shop Ihres Landesverbandes

Baden-Württemberg

Bayern

Westfalen-Lippe

Gewinnspiel zum Powermonat

Jetzt digital durchstarten!

Einfach den richtigen Buchstaben zu den genannten Fragen auswählen und die Chance auf ein iPad Pro und Apple Pen inklusive Halterung für Ihre HZV-Praxis sichern. So machen Sie Ihre Praxis moderner, digitaler und noch cooler. Dieses Angebot richtet sich als besonderes Extra an unsere bestehenden Kundinnen und Kunden.

Warum heißt unsere bundesweite Aktion HZV Powermonat?

P

Im Oktober wollen wir bundesweit alle HZV-Praxen motivieren, möglichst viele Patientinnen und Patienten in das Hausarztprogramm einzuschreiben.

M

Im Oktober bieten alle örtlichen Fitness-Center einen HZV-Powermonat an.

Wie könnten Sie z. B. mit neuen Patientinnen und Patienten zum Hausarztprogramm erstmals ins Gespräch kommen?

T

„Darf ich ganz vorsichtig fragen: Hätten Sie irgendwann, eventuell, vielleicht einmal Zeit, dass ich Ihnen etwas über das Hausarztprogramm erzähle?“

R

„Sie möchten bestimmt langfristig Patientinnen und Patienten bei uns bleiben! Mit dem Hausarztprogramm können wir Ihnen eine bessere und hochwertigere Versorgung anbieten. Das ist für Sie kostenlos und stärkt unsere Praxis.“

Mit welchem Argument können Sie Patientinnen und Patienten vom Hausarztprogramm überzeugen?

A

„Wir sind Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit.“

E

„Mit dem Hausarztprogramm bekommen Sie sonntags Ihr Frühstück ans Bett serviert.“

Die Hausarztzentrierte Versorgung HZV bedeutet eine Win-win-Situation für Ihre Patientinnen und Patienten und Ihr Praxisteam. Warum?

X

Praxen profitieren von weniger Bürokratie und fairem Honorar – Patientinnen und Patienten profitieren von einer nachweislich besseren Versorgung und mehr Zeit.

V

Praxisteam sowie Patientinnen und Patienten haben beide keine Probleme mehr.

Bundesweit werden im Oktober HZV-Praxen so viele Patientinnen und Patienten wie möglich in das Hausarztprogramm einschreiben. Was bringt es, wenn Ihre Praxis da auch mitmacht?

E

Je mehr Patientinnen und Patienten Sie in die HZV einschreiben, desto besseres Wetter haben Sie im Oktober vor Ort.

I

Jede/r weitere in die HZV eingeschriebene Patientin oder Patient stärkt Ihre Praxis und trägt so zum Fortbestand Ihres Praxisteams vor Ort bei.

Wo finden Sie wertvolle Informationen rund um die HZV?

Ihre Lösung:

Einfach den richtigen Buchstaben zu den genannten Fragen auswählen und gewinnen.

1

2

3

4

5

6